17.06.2023 09:00 Uhr - Kinderaufbauschulung – Lg-Nr. 06/23


Veranstaltungsort: Hollfeld


Beginn:                                 9:00 Uhr

Ende:                                    ca. 17:00 Uhr

Beschreibung:                    Trainerinnen und Trainer, die bereits eine Grundschulung für Gardetanz (GSG) besucht haben und im Besitz eines Trainerausweises sind, haben die Voraussetzung zur Teilnahme an der Kinderaufbauschulung (KAS) erworben.
Diese Schulung ist speziell für Trainer und Trainerinnen von Kinder- und Jugendgruppen konzipiert.
In der 7-stündigen praktischen Ausbildung wird zum Beispiel auf Aufwärmen für Kinder, Pädagogik und Rhythmik eingegangen.
In dieser Schulung wird ca. 2 Stunden zusammen mit Kindern gearbeitet.

Dozent:                                  Erfahrene/r Trainer/in aus dem BDK-Schulungsstab

Voraussetzung:                  An dieser Schulung können alle Trainerinnen und Trainer eines dem Fastnacht-Verband-Franken e.V. angehörenden Vereins teilnehmen, die an einer Grundschulung Gardetanz (GSG) teilgenommen haben und die Teilnahme an der letzten BDK-Schulung seit 2021 erfolgte.
Der Trainerausweis ist zu dieser Schulung mitzubringen.

Kosten:                                 55,- € pro Teilnehmer.

Im Betrag enthalten ist ein Essen und ein Getränk.

Der Teilnehmerbetrag ist vor der Schulung auf das Konto des Fastnacht-Verband-Franken bei der VR-Bank Würzburg (BIC: GENODEF1WU1, IBAN: DE70790900000305761972) zu überweisen. Der Name des Teilnehmers sowie die Lg-Nr. sind als Verwendungszweck anzugeben.

Bei Änderungen durch den anmeldenden Verein/Teilnehmenden wird eine Bearbeitungsgebühr verlangt.

Anmeldung:                        ausschließlich Online-Anmeldung über

das Mitgliederportal des BDK (https://mitgliederportal.karnevaldeutschland.de/konto/login.php)

Anmeldeschluss:                01.06.2023

Sonstiges:                      Kurz vor der Schulung werden die Teilnehmenden per E-Mail über die relevanten Schulungsdaten informiert. Kontrolliert bitte auch euren Spam-Ordner, ob unsere E-Mail eventuell dort landet, da wir eine Sammelmail versenden.
Jeder Teilnehmende erhält eine Teilnahmebescheinigung. Diese gilt gleichzeitig als Quittung für die bezahlte Teilnahmegebühr.