Termin Detail
27.04.2025 - Grundschulung Schautanz
Veranstaltungsort: 97289 Thüngen
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: ca. 18:00 Uhr
Beschreibung: Die Grundschulung findet als Tagesschulung statt und besteht aus den beiden 4-stündigen
Themenblöcken Theorie und Praxis. Als Referierende werden 2 Mitglieder des BDK-
Schulungsteams agieren.
Für den Theorieteil sind ausschließlich BDK-Jurymitglieder verantwortlich, für den Praxisteil sind
TrainerInnen aus ganz Deutschland vertreten.
Voraussetzung: An der Grundschulung können alle Trainerinnen und Trainer eines dem Bund Deutscher
Karneval e. V. angehörenden Vereins teilnehmen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Zur Ausstellung des Trainerausweises ist zusätzlich die erfolgreiche Teilnahme an einem Erste-Hilfe-
Kurs vorgeschrieben. Ein Führerschein der Klasse B ist als Nachweis an der Teilnahme an einem
Erste-Hilfe-Kurs auch ausreichend. Der Nachweis über die Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs bzw. der
Führerschein Klasse B ist zwingend am Schulungstag vorzuzeigen! Ein Nachreichen ist nicht
möglich!
Sollte der Teilnehmende den Nachweis über den Erste-Hilfe-Kurs bzw. den Führerschein Klasse B
nicht am Schulungstag vorzeigen können, so kann keine Teilnahme erfolgen.
Kosten: 70,- € pro Teilnehmenden.
Im Betrag enthalten sind die Schulung, die zugehörigen Schulungsunterlagen sowie ein Essen und
ein Getränk.
Bei Buchung von Garde- und Schautanzgrundschulung beträgt die Teilnahmegebühr 120,- €. In
diesem Betrag ist jeweils ein Essen und ein Getränk pro Tag enthalten.
Der Teilnehmerbetrag ist vor der Schulung auf das Konto des Fastnacht-Verband-Franken bei der
VR-Bank Würzburg (BIC: GENODEF1WU1, IBAN: DE70790900000305761972) zu überweisen.
Der Name des Teilnehmenden sowie die Lg-Nr. sind als Verwendungszweck anzugeben.
Bei Änderungen durch den anmeldenden Verein/Teilnehmenden wird eine Bearbeitungsgebühr
verlangt.
Anmeldung: ausschließlich Online-Anmeldung über das Mitgliederportal des BDK
(https://mitgliederportal.karnevaldeutschland.de/konto/login.php)
Anmeldeschluss: 10.04.2025
Die Teilnehmerzahl ist auf insgesamt 70 Personen begrenzt!
Pro Verein können maximal 3 Teilnehmende angemeldet werden. Sollte die Gesamtteilnehmer-
zahl nicht erreicht werden, so können vom gleichen Verein weitere Trainerinnen und Trainer
teilnehmen.
Sonstiges: Kurz vor der Schulung werden die Teilnehmenden per E-Mail über die relevanten Schulungsdaten
informiert. Kontrolliert bitte auch euren Spam-Ordner, ob unsere E-Mail eventuell dort landet, da wir
eine Sammelmail versenden. Zur Schulung ist der Nachweis über den Erste-Hilfe-Kurs zwingend
vorzulegen.
Zur Ausstellung eines Trainerausweises ist ein aktuelles Passbild erforderlich. Dieses muss im
Mitgliederportal des BDK hochgeladen werden.
Die Ausstellung des Ausweises erfolgt durch den BDK nach Beendigung des Schulungsblockes.
Jeder Teilnehmende erhält eine Teilnahmebescheinigung. Diese gilt gleichzeitig als Quittung für die
bezahlte Teilnahmegebühr.
Hinweis: Die Grundschulung ist Bestandteil der C-Lizenz-Ausbildung und darf hierfür nicht älter als ein Jahr
sein.